Mehlemer Straße 1, 53343 Wachtberg-Niederbachem

Herzlich Willkommen in der Kindertagesstätte "Drachenhöhle"

Wir freuen uns, Sie auf der Website der Kindertagesstätte Drachenhöhle in Wachtberg-Niederbachem begrüßen zu dürfen! In unserer liebevollen Einrichtung bieten wir nicht nur eine sichere Umgebung für Ihre Kleinen, sondern auch ein anregendes und spielerisches Lernumfeld, in dem sie sich optimal entfalten können.

Entdecken Sie auf unserer Website mehr über unser pädagogisches Konzept, unser erfahrenes Team und die vielfältigen Aktivitäten, die Ihre Kinder bei uns erwarten. Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen und freuen uns darauf, Sie bald persönlich in der Drachenhöhle begrüßen zu dürfen!
mehr erfahren

Aktuelle Neuigkeiten  der KiTa Drachenhöhle

Frühzeitiger Schutz

Die „STARKE KINDER KISTE!“, Teil des „Echte Schätze! Präventionsprogramms“, ist ein Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung „Hänsel+Gretel“ in Kooperation mit dem PETZE Institut. Es richtet sich an Kindertageseinrichtungen in ganz Deutschland und hat zum Ziel, Kinder frühzeitig vor sexuellem Missbrauch zu schützen. In Zusammenarbeit mit der Fachberatungsstelle der Caritas Bonn wurde das Programm nun auch in der „Kita Drachenhöhle“ umgesetzt. Anja Havenith, Leiterin der „Kita Drachenhöhle“, berichtet von der erfolgreichen ersten Durchführung des Projekts. Die Kinder hätten die Inhalte gut angenommen, die Vermittlung erfolge spielerisch und kindgerecht. Geplant sei, das Projekt jährlich zu wiederholen, um den Kinderschutz langfristig zu stärken. Erschienen in der Blick Aktuell am 10.04.2025: Frühzeitiger Schutz

weiterlesen

"Wir sind stark"

Wie können Kinder frühzeitig lernen, Herausforderungen zu bewältigen und an schwierigen Situationen zu wachsen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Projekt „Wir sind stark – ein Projekt mit Vorschulkindern zum Thema Resilienz im Alltagserleben“ in der Kita Drachenhöhle.

Im Verlauf des Projekts setzten sich die Kinder spielerisch und kreativ mit dem Thema Resilienz auseinander. Ziel war es, die Kinder in ihrer Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung, Emotionsregulation und gegenseitigen Unterstützung zu stärken. Berufspraktikant Christian Weber führte die Projektarbeit im Rahmen seiner Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher durch. Erschienen in der Blick Aktuell am 09.04.2025: „Wir sind stark“

weiterlesen

Haus der Familie - Online Elternabende

Das Haus der Familie Bonn bietet in den kommenden Wochen interessante Online Elternabende an. Anmeldungen können über unser Familienzentrum oder über das HDF erfolgen.

1. Liebevoll Grenze setzen (8. April): A1861 Mit Liebe Grenzen setzen
2. Ordnung leicht gemacht - Tipps für ein entspanntes Zuhause (14.Mai): A1862 Ordnung leicht gemacht
3. Entspannte Familiennächte - ein bedürfnisorientierter Blick auf den Baby- und Kinderschlaf (23.Juni): A1863 Baby- und Kindernächte

weiterlesen

Tabalugas tanzen - Schneemänner lachen

Bei schönstem Wetter haben wir beim diesjährigen Rosenmontagszug in Niederbachem teilgenommen. Unter dem Motto "Tabalugas tanzen, Schneemänner lachen - die Kita Drachenhöhle lässt es krachen", haben Eltern, Kinder und Personal zusammen gefeiert und tüchtig Kamelle verteilt.

weiterlesen

Pfandbon-Spendenbox im ALDI Niederbachem

Kürzlich bekamen wir die Möglichkeit, im Aldi Süd in Niederbachem eine Spendenbox zwischen den Pfandautomaten anzubringen. Unsere Kitakinder hatten die Box sowie ein Plakat im Vorfeld mit viel Freude bunt gestaltet. Die Spendenbox ermöglicht es Kundinnen und Kunden, ihre Pfandbons direkt zu spenden. Der gesamte Erlös kommt der Kita und den Kindern zugute. Mit dem gesammelten Geld möchten wir zusätzliche Investitionen realisieren - zum Beispiel in die Jahre gekommene Spielgeräte im Außenbereich ersetzen. Wir danken Aldi Süd für die Möglichkeit der Kooperation sowie allen Kundinnen und Kunden, die mit ihrer Spende dazu beitragen, unsere Kita zu unterstützen.

weiterlesen

Wir machen uns stark für den Kinderschutz

Im Rahmen des Projekts „Starke Kinder Kiste“ der Hänsel&Gretel Kinderschutzstiftung, möchten wir unser Kinderschutzkonzept transparent leben und kindgerecht gestalten. Kindertagestätten haben eine große Bedeutung in der Präventionsarbeit gegen Missbrauch. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Kinder und ihr Umfeld sensibel für (leichte) Grenzverletzungen zu machen und so frühzeitig Übergriffe zu verhindern. Wir nutzen dabei präventive Maßnahmen, die sich zusammensetzen aus Informationen, Ermutigungen und positiver Bestärkung der kindlichen Autonomie und Ressourcen. Im KiTa-Alltag eingebettet, finden pädagogische Angebote statt, die allen Kindern ab 4 Jahren zur Verfügung gestellt werden.

weiterlesen

Elternabende der Familienzentren

Das Haus der Familie bietet ein zahlreiches Angebot an Online-Kursen mit vielen Informationen für den Umgang mit Kindern und deren Entwicklung.
Das komplette Angebot und die Termine finden sich auf der Homepage Haus der Familie
Eine Anmeldung für alle Kurse erfolgt über das jeweilige Familienzentrum.

weiterlesen

Familienzentrum Drachenhöhle erneut für weitere 4 Jahre rezertifiziert

Mit dem Familienzentrum Drachenhöhle verfügt Wachtberg über eins von insgesamt drei
Familienzentren. Die einzige Elterninitiative in Wachtberg erhielt nun bereits in ihrer dritten
Re-Zertifizierung das begehrte Gütesiegel „NRW Familienzentrum“.

weiterlesen

Termine für unseren offenen Babytreff

Für alle Mütter und/oder Väter mit Kindern im ersten Lebensjahr mit Familienhebamme Felicitas Josmann.
In lockerer Atmosphäre mit Tee und Kaffee können sich Interessierte austauschen, kennenlernen und Kontakte knüpfen.
Treffen finden einmal im Monat im Familienzentrum & Kindertagesstätte statt. Die nächsten Termine: 18.03., 15.04. und 20.05.2025.

weiterlesen

Unsere Elterninitiative

Die Kindertagesstätte Drachenhöhle wurde 1990 von einer kleinen Gruppe engagierter Eltern als Elterniniative mit dem Ziel gegründet, Familie und Beruf zu verbinden und für Ihre Kinder einen Raum der Ruhe, der Zuwendung und der Betreuung zu schaffen wollten.
weiterlesen

Die Kindertagesstätte

Die Drachenhöhle beherbergt insgesamt 54 Kinder, die auf drei Gruppen aufgeteilt sind. 
Davon betreuen die "Lilli" Gruppe und die "Tabaluga" Gruppe Kinder zwischen 4 Monaten und 6 Jahren (je 15 Kinder). Die "Flitze Feuerzahn"-Gruppe betreut Kinder von 3 bis 6 Jahren (24 Kinder).
mehr erfahren

Gemeinsame Mahlzeiten

mehr erfahren

Naturnahes
Erlebnis

mehr erfahren

Multiprofessionelles Team

mehr erfahren
Mehlemer Straße 1, 53343 Wachtberg-Niederbachem
envelopephone-handsetmap-markermenuchevron-down